Satzart bearbeiten
Die Satzart wird für den Import der Lieferanten-Preisliste benötigt. In einer Satzart ordnen Sie den internen Feldern (z.B. Produktnummer, EK-Preis usw.) eine Spalte aus der CSV-Preisliste Ihres Lieferanten zu. Wenn ein Feld nicht in der Preisliste enthalten ist (z.B. die interne Nummer der Firma oder die Lieferantennummer), kann auch ein Festwert zugeordnet werden.
Vorgehen
- Legen Sie alle internen Felder an, die zugeordnet werden sollen.
- Geben Sie bei Bedarf die Festwerte ein.
- Geben Sie bei Bedarf die Nummer der Spalte ein, in der sich das Feld in der Datei befindet.
- Klicken Sie auf Speichern.
» Beispieldatei
Eingabefelder für die Satzart
Feld | Bedeutung
|
---|
Bezeichnung | Name der Satzart. Sie können den Namen frei wählen. |
Vorlage Produkt | Wenn Produkte beim Import neu angelegt werden, wird dieses Produkt als Vorlage benutzt (s. Produkt anlegen → Kopieren von Produkt). |
Erste Zeile ist Überschrift | Markieren Sie diese Option, wenn die erste Zeile beim Import ignoriert werden soll. |
Dezimalzeichen ist Punkt | Markieren Sie diese Option, wenn das Dezimalzeichen ein Punkt statt einem Komma ist (z.B. 1.00 statt 1,00). |
Nur ändern, nicht anlegen | Wenn markiert, werden keine Produkte angelegt, sollten diese noch nicht existieren. Es werden nur existierende Produkte geändert. |
Zuordnung der internen Felder
Feld | Bedeutung
|
---|
Internes Feld | Das interne Feld, welches zugeordnet werden soll. Siehe Tabelle unten für eine Beschreibung der internen Felder |
Feldinhalt kommt aus | Festwert: Festwerte werden verwendet, wenn ein Feld nicht in der Import-Datei enthalten ist, wie z.B. die interne Nummer der Firma oder die Lieferantennummer. Sie geben dann bei Festwert den festen Wert ein. Feld in Datei: Das Feld wird aus der Datei eingelesen. Sie geben dann bei Feld-Nr in Datei die Spalte ein. Festwert + Feld in Datei: Der Festwert und der Feldinhalt werden zusammengefügt (Beispiel: Die Produktnummer kann aus der Lieferantennummer als Festwert und der Produktnummer aus der Datei zusammengesetzt werden). |
Festwert | Der feste Wert, z.B. beim Feld Firma die interne Nummer der Firma |
Feld-Nr in Datei | Nummer der Spalte in der CSV-Datei, in der sich der Inhalt befindet. |
Bedeutung der internen Felder
Feld | Typ | Max.Länge | Bemerkung
|
---|
Firma | I | 1 | Mussfeld. Interne Nummer der Firma, für die die Preise importiert werden (Verwaltung → Firma). |
Lieferantennummer | I | 8 | Mussfeld. Nummer des Lieferanten, für den die Preisliste importiert wird. |
Produktnummer | C | 20 | Optional. Das Produkt wird angelegt, falls das Produkt noch nicht existiert und die Produktnummer angegeben wurde. Falls die Produktnummer nicht angegeben wurde, versucht das Programm die Produktnummer über die Lieferantennummer und die ProdNr des Lieferanten zu ermitteln. |
ProdNr des Lieferanten | C | 20 | Mussfeld. Produktnummer des Lieferanten in der Lieferantenvereinbarung |
Prod.Bez. des Lieferanten | C | 255 | Mussfeld. Produktbezeichnung des Lieferanten in der Lieferantenvereinbarung |
Einkaufspreis | M | 18 | Mussfeld. Nettopreis in der Lieferantenvereinbarung. Der Preis ist gültig, von dem Tag an, an dem Sie die Liste importiert haben. |
Einkaufs-Preismenge | I | 18 | Optional. Pro welcher Menge der Preis gilt (Feld Menge der Lieferantenvereinbarung). Wenn nicht angegeben, wird 1 gesetzt.
| Mengeneinheit | C | 3 | Optional. Mengeneinheit des Produkts. Code der Mengeneinheit in Großbuchstaben (siehe Verwaltung → Sonstige Einstellungen → Mengeneinheiten). Wenn nicht angegeben, wird PCE (= Stück) gesetzt. |
Verkaufspreis | M | 18 | Optional. Verkaufspreis (Feld Preis im Produkt). |
Verkaufs-Preismenge | I | 18 | Optional. Pro welcher Menge der Preis gilt (Feld Menge im Produkt). |
Preisgruppe | I | 3 | Optional. Interne Nummer der Preisgruppe (Feld Preisgruppe im Produkt) für den Verkaufspreis. |
Lieferzeit | I | 8 | Optional. Feld Lieferzeit in Tagen aus der Lieferantenvereinbarung |
Eigene Produktbezeichnung | C | 255 | Optional. Eigene Produktbezeichnung im Produkt |
Produktgruppe | I | 8 | Optional. Interne Nummer der Produktgruppe (Verkauf → Produkt → Produktgruppe) |
Verpackungseinheit | I | 18 | Optional. Verpackungseinheit, in der der Lieferant den Artikel liefert (Feld Verp.Einh in der Lieferantenvereinbarung). |
Steuer in Prozent | I | 18 | Optional. Falls nicht angegeben, wird der volle Steuersatz angenommen. Der Wert muss einem gültigen Steuersatz in Prozent entsprechen (z.B. 19), sonst wird der volle Steuersatz angenommen. |
Produkt-Kosten | M | 18 | Optional. Kosten des Produkts bei manueller Kostenermittlung. |
Datentypen
Kürzel | Bemerkung | Beispiel
|
---|
C | Alphanumerisch | Kunde Müller
| I | Numerisch, ganze Zahlen | 5
| N | Numerisch mit max. drei Nachkommastellen | 5,25
| D | Datum im Format JJJJMMTT (ISO-Format) | 20051021
| M | Geldbetrag mit zwei Nachkommastellen | 2056,34
| T | Uhrzeit im Format HHMM | 1234
|
Siehe auch: Satzart anlegen, Satzarten, Lieferanten-Preisliste importieren
|