Daten importieren: Datentypen für Felder
In den Satzbeschreibungen werden die folgenden Kürzel für die Datentypen der Felder verwendet:
Kürzel | Bemerkung | Nicht ändern | Beispiel
|
---|
C | Alphanumerisch | (NULL) | Kunde Müller
| I | Numerisch, ganze Zahlen oder Aufzählungen* | (NULL) oder leer | 5
| N | Numerisch mit max. drei Nachkommastellen | (NULL) oder leer | 5,25
| D | Datum im Format JJJJMMTT (ISO-Format) oder TT.MM.JJJJ | (NULL) | 20090121 oder 21.01.2009
| M | Geldbetrag mit zwei Nachkommastellen | (NULL) oder leer | 2056,34
| T | Uhrzeit im Format HHMMSS | (NULL) | 1234
|
Soll ein Feld nicht geändert werden, ist das Feld mit dem Dummy-Wert '(NULL)' zu füllen. Bei numerischen Feldern kann das Feld auch einfach leer gelassen werden. Mit dieser Methode können gezielt einzelne Felder verändert werden, ohne dass die Werte der restlichen Felder übergeben werden müssen.
*Aufzählungen: Beim Export von als Zahl codierten Aufzählungen wird hinter der Zahl in vielen Fällen die Bezeichnung der Aufzählung als Text ausgegeben. Beispiel: "5 Produktgruppe Hosen". Dies erleichtert die Interpretation der Zahl bei der interaktiven Nutzung z.B. in Excel. Beim Import von ganzen Zahlen wird Text hinter der Zahl generell ignoriert.
Siehe auch: Daten importieren
|